1'500 m2 Biodiversität für Henggart.

Versprochen ist versprochen: Um den Frühlingsbeginn zu feiern, haben wir angekündigt, pro verkauftem Paar Modeschuhe 0.5 m2 Blumenwiese zu spenden. Nun ist’s so weit, unsere Spende ist gepflanzt – und Henggart um 1'530m2 Biodiversität reicher.

von
Martina Mihai
Digital Marketing Management
Die genauen Beweggründe für unser Engagement in Sachen Blumenwiesen haben wir euch bereits in unserer ersten Story «In voller Blüte stehen – bereits im Frühling.» erläutert. Nun, nachdem die Aktion ausgewertet und unsere Spende eingepflanzt ist, ist’s an der Zeit, ein Fazit zu ziehen. Eines vorneweg: Es fällt äusserst erfreulich aus!

Wir ziehen Bilanz.

Die drei Zubi-Standorte Aadorf, Bülach und Kreuzlingen sowie unser Onlineshop hatten während knapp eines Monats, vom 18. März bis am 14. April 2024, ein besonderes Auge auf die Verkaufszahlen im Departement «Modeschuhe für Frauen» – schliesslich handelte es sich ja um die teilnehmenden Filialen unserer Blumenwiese-Aktion. In besagtem Zeitraum haben so einige teilnahmeberechtigte Schuhpaare unsere Verkaufstresen passiert oder unsere Logistik verlassen. Freudig durften wir eine Spende über CHF 4'590 einreichen. Bei einem Blumenwiesen-Quadratmeterpreis von CHF 3 entspricht dies also ganze 1'530 m2 Blumenwiese. Diese kam dem Wylandhof in Henggart zugute, um in seinem Chicorée-Feld einen Biodiversitätsstreifen einzubauen. 
Blühfläche in Henggart

Weitere Stories