In voller Blüte stehen – bereits im Frühling.

Der Frühling hat offiziell begonnen. Und macht sich auch schon an den Zubi-Standorten bemerkbar – mit einer neuen Kollektion modischer Schuhe. Auch wir sind in Frühlingsstimmung und freuen uns, gemeinsam mit dir aufzublühen!

von
Priska Baumann
Filialleitung Aadorf
Eine Viertelstunde Frühling ist mehr wert als ein Sack Gold, besagt ein altes chinesisches Sprichwort. Glauben wir sofort, schliesslich freuen auch wir uns auf wärmere Tage, blühende Wiesen und die allgemeine Aufbruchstimmung in der Natur. Noch besser geniessen lässt sich die Blütezeit aber mit modischen, zur Saison passenden Schuhen – und im Wissen, mit dem Kauf davon eine gute Sache zu unterstützen. Denn pro verkauftem Paar Frühlingsschuhe spendet Zubi 0.5 m² Blumenwiese – mehr zum Projekt erfährst du nach unseren Frühlings-Highlights. 

Unsere Highlights für den Frühling.

Mehr Freizeitschuhe

Zusammen mehr aufblühen. Schweizweit.

Bienen sind ein wesentliches Puzzleteil der Biodiversität. Sie sind nicht nur wichtige Bestäuber unserer Lebensmittel und zahlreicher Wildpflanzen, sondern auch Nahrung für eine Vielzahl von Tieren.
Die wichtigen Bestäuber sind jedoch unter Druck. So ist fast die Hälfte der rund 600 in der Schweiz vorkommenden Wildbienenarten gefährdet, einige Arten sind ganz verschwunden. Eine bedeutende Gefährdungsursache ist bei den Wildbienen der Mangel an geeigneten Nistgelegenheiten. Ein Hauptproblem macht jedoch sowohl Wild- als auch Honigbienen stark zu schaffen: der Rückgang der Blütenvielfalt und -menge! Dieser führt vor allem in den Sommermonaten zu einer akuten Nahrungsknappheit für die Bienen. Für gesunde Honigbienenvölker und starke Wildbienenpopulationen braucht es ein vielfältiges, möglichst kontinuierliches und grosses Blütenangebot bereits ab Anfang März bis in den Oktober hinein.
Wild- und Honigbienen profitieren also gleichermassen von der Förderung blühender und diverser Lebensräume. Wildbienen sind zudem keine Langstreckenflieger und benötigen Nahrungsquellen und Nistplätze in unmittelbarer Nähe.
Da wertvolle Bestäuber erheblich unter dem Rückgang des Blütenangebots leiden, engagieren wir uns gemeinsam mit Bienenschweiz für ein vielfältiges und kontinuierliches Nahrungsangebot für Honig- und Wildbienen. Aus diesem Grund spendet Zubi vom 20. März bis 14. April 2024 für jedes verkaufte Paar Frühlingsschuhe 0.5 m² Blumenwiese.

Wir sagen’s durch die Blume(n).

Besuch uns am 30. März 2024 an unserem Standort in Aadorf, Bülach oder Kreuzlingen und erhalte zum Dank für deine Treue ein blumiges Dankeschön vom Zubi-Team.

Weitere Freizeitschuhe

Weitere Stories