Winterwandern auf dem Hochhamm.
Eine Winterwanderung im Appenzellerland ist eine Einladung, zur Ruhe zu kommen. Der Hochhamm ist ein Gipfel, der keine Rekorde fordert – sondern dir Zeit schenkt. Hier oben findest du Weite, Stille und das gute Gefühl, wirklich angekommen zu sein.
von
Werner Ledergerber
Firmenkunden | VerkaufsberatungDer Hochhamm ist ein stiller Star im Appenzellerland. Nicht so überlaufen wie die Ebenalp, weniger exponiert als der Kronberg – und genau deshalb perfekt für alle, die eine ruhige Winterwanderung in der Ostschweiz suchen. Rund 1275 Meter über Meer liegt er eingebettet zwischen Neckertal und Appenzeller Hinterland.
Hier gibt es keine Lifte und keinen Pistenlärm. Stattdessen führen Waldpfade durch verschneite Hänge, die Sonne wirft ihr Licht durch die Bäume, und manchmal liegt dir ein ganzes Nebelmeer zu Füssen. Jeder Besuch ist anders – je nachdem, wie der Wind den Schnee gezeichnet oder der Nebel sich verzogen hat.
Ausrüstung für deine Winterwanderung – Beratung bei Zubi.
Damit deine Tour zum Hochhamm sicher und entspannt wird, gehört die passende Ausrüstung dazu. Bei Zubi findest du alles, was du für deine Winterwanderung in der Ostschweiz brauchst:
- Winterwanderschuhe: warm, wasserdicht, mit griffiger Sohle
- Schneeschuhe: unkompliziert zur Miete an unseren Zubi-Standorten
- Bekleidung: vom Baselayer bis zur Daunenjacke
- Accessoires: Mütze, Handschuhe, Gamaschen, Stirnlampe
- Rucksack mit gutem Tragesystem – für Thermos, Gipfelbrot & Co.
Wenn du unsicher bist: Komm einfach vorbei, wir beraten dich spontan. Oder entdecke online die passende Auswahl sowie alle Infos zur Schneeschuhmiete. Einkehr und Genuss: Restaurant Hochhamm.
Oben angekommen erwartet dich nicht nur die Aussicht, sondern auch ein Stück Gastfreundschaft: das Restaurant Hochhamm. Drinnen wärmt der Holzofen, draussen lockt die Terrasse mit Sonne und Panoramablick. Perfekt, um den Tag mit Suppe, Kaffee oder einem Teller voller Energie ausklingen zu lassen. Routentipps für deine Winterwanderung im Appenzellerland.
Schönengrund – die stille Route
Hier triffst du mehr Rehe als Menschen. Ein abwechslungsreicher Pfad durch Wälder und Weiten, ideal für alle, die Langsamkeit als Luxus sehen.
Infos ca. 3,5 h | ruhig, abwechslungsreich | Thermoskanne empfohlen
Schönau (Urnäsch) – direkt auf die Krete
Der Weg startet knackig, belohnt aber mit Gratgefühl und Weite schon vor dem Ziel.
Infos ca. 3 h | 400 Hm | intensiver Anstieg | Schneeschuhe empfohlen
Bächli (Hemberg) – der Panoramagrat
Als Rundtour über die Brandhöhe eröffnet sich dir der Blick bis zum Bodensee. Ein Klassiker mit Weitsicht.
Infos ca. 3,5 h | Rundweg | schöne Aussicht | Schneeschuhe lohnen sich
Zubi & Wandern – deine Begleitung in der Ostschweiz.
Bei Zubi geht es nicht ums Höher, Schneller, Weiter. Wir glauben, dass Wandern im Appenzellerland ein Weg ist – kein Wettbewerb. Darum findest du bei uns Ausrüstung, die sich dir anpasst. Beratung, die ehrlich ist. Und Tipps, die dir mehr geben als nur Höhenmeter.