Hier wird Individualität grossgeschrieben
Beide sind sie lokal verankert und regional, wenn nicht national erfolgreich. Beide stehen für Swissness. Und beide sind sie mittlerweile in dritter Generation inhabergeführt. Eine Allianz, die passt. Die Allianz der Tour de Suisse Rad AG und Zubi.
von
Thomas Zuberbühler
Geschäftsführer | Verwaltungsratspräsident | MitinhaberTour de Suisse, eine Thurgauer Velomanufaktur, die die Schweiz nicht nur im Namen trägt, sondern auch in der Qualität der individuellen Bikes, die sie produziert. Und das seit 1934. Kein Wunder, stimmt die Qualität – da greift man nicht nur auf rund 90 Jahre Erfahrung zurück, sondern hat auch jeden einzelnen der – meist händischen – Produktionsschritte direkt vor Ort samt eigener Lackiererei. Auf 5500 Quadratmetern, im Firmengebäude in Kreuzlingen.
Im eigenen, mit der Manufaktur unter einem Dach gelegenen Showroom, bei Fachhandelspartnern wie Zubi oder online – da passiert die Tour de Suisse Magie. Das grosse Individualisieren. Fast wie bei einer Wunschpizza wählt man da die verschiedenen Zutaten für sein individuelles Traumvelo: Antrieb mit E-Motor oder reiner Muskelkraft? Falls Motor, welcher? Und welche Radart – Urban, Trekking, Komfort oder E-MTB – darf’s denn sein? Das sind dabei erst die Grundsatzfragen, die man für sich klären muss. Danach können auch die einzelnen Komponenten gewählt werden. Von Schaltung und Bremse über Dämpfer und Lenker bis hin zu Automatikschaltung und ABS ist fast alles möglich, was das Fahrerherz begehrt. Dass nicht gleich noch der Ton der Veloklingel personalisiert werden kann, ist alles – wobei, die Tüftler und Spezialistinnen der Tour de Suisse würden sicher Mittel und Wege finden, wenn du lieb fragst. Doch selbstverständlich kann nicht nur individualisiert werden, was direkten Einfluss aufs Fahrverhalten hat – schliesslich muss auch die Optik stimmen. Dazu kann aus 35 Grund- und 4 Dekorfarben sowie2 Dekorvarianten gewählt werden.
«Wer – wie ich – begeisterter Velofahrer ist, wird mir zustimmen: Ein Velo ist etwas sehr Persönliches. Schön, kann man diese Individualität bei Tour de Suisse einbringen. Noch schöner: Bei Zubi verkaufen wir diese tollen Bikes. Und am schönsten: Zu Beginn unserer Partnerschaft durfte ich mir mein eigenes Rad zusammenstellen – der flotte E-Flitzer begleitet mich nun vielfach auf dem Weg zur Arbeit.
Thomas Zuberbühler, CEO ZubiBei so vielen Möglichkeiten, sein Fahrrad individuell zu gestalten, ist man als Laie schnell einmal überfordert – was brauche ich wirklich, was ist sinnvoll, was eher nicht? Zum Glück schreiben wir bei Zubi aber das Individuelle genauso gross wie unsere Partner von Tour de Suisse. Darum helfen wir euch auch gerne bei der Konfiguration eurer Bikes – ob von null an oder indem wir gemeinsam das bereits zusammengestellte Fahrrad betrachten und besprechen.