BOA, das sind gute Schuhe!

Drei Buchstaben sorgen im Radsport und seit einiger Zeit auch im Ski-Alpin schon länger für Aufsehen: BOA. Das innovative Verschlusssystem gibt’s neu auch für Langlaufschuhe – Salomon sei Dank.

von
Jesse Kramer
Verkaufsberatung
Schnell festgezurrt, noch schneller angepasst – und immer mit optimalen Halt sowie Druckverteilung. Möglich macht’s das BOA-System mit seinem Drehverschluss und Seilen. Von einem Plus an Komfort und besserer Kraftübertragung profitieren nun nicht mehr nur die alpinen Sportarten, sondern neu auch der Langlauf dank vier Modellen von Salomon: dem S/Race Skate BOA, dem S/Race Classic BOA, dem S/LAB Skate BOA sowie dem S/LAB Classic BOA – letztgenannter lässt sich mit einer Carbon-Manschette sogar relativ simpel zum Skiathlon-Schuh modifizieren und macht so einen Zweitschuh überflüssig.

Die wichtigsten Vorteile – anhand des S/Race Skate BOA.

Die Carbon-Chassis und der anatomische Carbon Loaded™ Schaft bieten einzigartige Fuss-Ski-Präzision und maximale Kraftübertragung dank mehr Flexion und Torsionssteifigkeit.

Der doppelt gesicherte Custom FIT™ Race Einstiegsschaft, der in 10 Minuten angepasst werden kann, die SensiFit™ Race Technologie und das präzise einstellbare BOA® Fit System bieten dir die beste Passform aller Zeiten.

Die Carbon Loaded™ Schale, die zweiteilige Aussensohle und der superleichte anpassbare Innenschuh sorgen für das geringe Gewicht dieser Schuhe, ohne Abstriche bei der Performance.

Lust zu lernen?

Im Januar und Februar führt Zubi mehrere Nordic-Kurse in den Disziplinen Skate sowie Klassik für Anfängerinnen und Fortgeschrittene durch – möchtest du also eine neue Sportart kennenlernen, an deiner Technik feilen oder einfach nur deine neuen BOA-Langlaufschuhe von Salomon testen, ist das die perfekte Gelegenheit.
Zu den Nordic Kursen 2025

Für an und unter die Füsse.

Anti-Schneemann-Ausrüstung.

Damit Frau Holle nicht friert.

Weitere Stories