Dass Kleidung einmal zu den Kernkompetenzen gehören wird, darauf hat bei der Gründung der Firma Ortovox 1980 noch wenig hingedeutet – das erste Produkt war ein Gerät zur Ortung und Rettung von Lawinenopfern. Über Zubehör wie ein Tiefschneerucksack oder eine Lawinenschaufel führte die Reise schlussendlich zu funktioneller Sportwäsche. Seit 1988 immer mit dabei: feinste Schafschurwolle.
Und die ist so manchem Hightech-Stoff überlegen. Je nach Bedarf kühlt oder wärmt die Wolle, wirkt feuchtigkeitsregulierend und ist gleichermassen elastisch wie reissfest. Seit 2011 verarbeitet Ortovox auch Swisswool, Wolle von Schweizer Bergschafen in ihren Produkten. Eine gute Sache; nicht nur als Isolationsmaterial. Ein Entscheid für ein Swisswool-Produkt ist ein Entscheid für Nachhaltigkeit. Und ein Entscheid für die Schweizer Alpin-Landwirtschaft. Noch vor wenigen Jahren, vor Swisswool, stand so mancher Schafbauer vor dem Aus, gestrichenen Subventionen und zu grosser Konkurrenz auf dem Weltmarkt geschuldet. Heute beliefern sie rund 25 Sammelstellen mit jährlich über 300 Tonnen handgeschorener Schweizer Wolle. So kann nicht nur das Überleben des Alpinbauertums gesichert werden, sondern auch jenes der Tradition.
Entdecke die vielfältige Welt von Ortovox bei Zubi mit rund 500 Qualitätsprodukten: Von Socken und Unterwäsche über Ski- und Wanderhosen, von T-Shirts über Pullover und Westen bis hin zur Softshell oder Skijacke – und natürlich findest du auch zahlreiche Accessoires wie Handschuhe, Mützen, Rucksäcke oder Rettungsmaterial. Und vieles mehr.