Wie früher, nur grüner – die Sneaker-Ikone von New Balance

Der Sneaker-Klassiker von New Balance trägt nun den «Green Leaf Standard»

von
Nicole Niklaus
Leitung Co-Stv. St. Gallen
Der 574 von New Balance gehört du DEN Sneakern schlechthin. Kein Wunder gilt er als «der beste New Balance Schuh aller Zeiten». Die in den 80er Jahren entworfenen Schuhe stehen für Stil, Komfort und Sportlichkeit – und mittlerweile auch für ihren Retro-Look.
Nun haben die Sneaker ein Upgrade der etwas anderen Art erhalten: sie erfüllen den «Green Leaf Standard» von New Balance. Der Standard legt fest, dass mindestens 50% der Materialien aus ökologisch bevorzugten Materialien besteht (dazu unten mehr). 🌱

Noch mehr Retro-Gefühl dank frischen, hellen Farben

Die Sneaker-Klassiker erhalten auch sonst einen frischen Anstrich. So gibt es vier neue Modelle mit hellen frischen Farben* – vom leuchtenden Gelb bis zum klassischen Blau.
Bist du auf der Suche nach einem Retro-Sneaker, den du mit gutem Gewissen tragen kannst? Dann wirst du hier fündig. 👇
*PS: Beim Kauf von New Balance Artikeln in einer unserer Filialen schenken wir dir einen Sling Bag und eine Umhängetasche von New Balance.

Weitere Neuheiten von New Balance

Was ist Green Leaf? 🍃

Der Green-Leaf-Standard von New Balance kennzeichnet die Verwendung von ökologisch bevorzugten Materialien in Schuhen und Bekleidungsprodukten. Die Bekleidung, die dem Green-Leaf-Standard von New Balance entspricht, wird zu mindestens 50 % der verwendeten Materialien aus umweltfreundlichen Quellen bezogen. Bei Schuhen, die den Green-Leaf-Standard von New Balance erfüllen, stammen im Obermaterial mindestens 50 % aus ökologisch bevorzugten Quellen.
Genaue Angaben, ob und wie dein Produkt den Green Leaf Standard erfüllt, findest du im Pflegeetikett.

Weitere Stories