Zubi Clean-Up – ä #zuberi Sach.

Vom Sport- und Freizeitanbieter zur NGO, könnte man in letzter Zeit meinen: Wir nehmen mit Gore und Lowa als Partner unser nächstes Engagement in Angriff. Diesmal steht die Natur im Fokus.

von
Marius Geiger
Leitung Marketing | Event- & Sponsoringmanagement
Wir und ihr, liebe Zubi-Freundinnen und -Freunde, fühlen uns in der Natur zuhause. Leider gibt es andere Menschen, auf die das auch zutrifft und zwar in einem negativen Sinn: Genau wie – vermutlich – zu Hause auch, lassen sie alles stehen und liegen; vom Papierfötzeli bis zur kaputten Regenjacke oder dem Müll vom Zmittag. Das versaut einem teilweise die schönste Wanderung, schlimmer aber noch schadet’s der Tier- und Pflanzenwelt. Zeit, etwas dagegen zu tun, sagten wir uns. Und lancieren darum gemeinsam mit Gore, die unsere Ansicht teilen, eine Cleanup-Kampagne. 

Ä #zuberi Sach.

Im Rahmen des Zubi Clean-Ups kann man an allen Zubi-Standorten und als Schulklasse auf Bestellung Clean-Up-Bags beziehen. Diese gilt es beim Ausflug in die Natur mit dem liegengelassenen Müll anderer – und selbstverständlich dem frisch produzierten eigenen – zu füllen. Den Müll kann man anschliessend im Zubi Herisau entsorgen und wird dafür mit 20 Franken Rabatt auf den nächsten Einkauf ab 100 Franken belohnt. Auf dem von Gore produzierten Clean-Up-Bag ist zudem der Wettbewerb für Einzelpersonen via QR-Code verlinkt – auf den glücklichen Saubermann respektive die glückliche Sauberfrau wartet eine Jacke von Gore-Tex sowie ein Schuh von Lowa als Belohnung. 
Zum Wettbewerb

So einfach bist du dabei.

1. Besorge dir einen CleanUp-Bag in einer der Zubi-Filialen.
2. Hilf mit, die Natur in unserer Region sauber zu halten.
3. Entsorge deinen Abfall bei der Sammelstelle der Zubi-Filiale in Herisau.

Ab dem 24. August 2024 steht bei der Zubi Filiale in Herisau eine Sammelstelle. 
Alternativ kann der Inhalt der CleanUp-Bags im normalen Abfall entsorgt werden. 
4. Hol dir deinen Gutschein bei der Filiale ab und nimm am Wettbewerb teil.

Traum-Schulreise zu gewinnen. 

Wer diesen Text aufmerksam liest, hat’s wohl bemerkt: Man kann nicht nur als Einzelperson am Zubi Clean-Up teilnehmen, sondern auch als Schulklasse. Lehrpersonen können mit uns Kontakt aufnehmen, um Clean-Up-Bags für ihre Klasse zu bestellen. Das ist nicht nur eine gute Gelegenheit, den Schülerinnen und Schülern Wertschätzung für die Natur beizubringen, sondern auch, ihnen die beste Schulreise aller Zeiten zu ermöglichen: Jede Schulklasse, die sich an der Aktion beteiligt und eine Foto- oder Videodokumentation davon einreicht, nimmt nämlich an der Verlosung einer Schulreise im Wert von 1500 Franken teil. 

So einfach bist du dabei.

1.  Bestellt die gewünschte Anzahl CleanUp-Bags per E-Mail an [email protected] (bitte Anzahl und Versandadresse angeben).  
2. Macht mit eurer Klasse die Natur sauber und erstellt ein cooles Video oder eine kreative Fotodokumentation (keine Vorgaben – lasst eurer Kreativität freien Lauf)
3. Meldet euch über diesen Link an und ladet euer Foto/Video hoch (Einsendeschluss: 18. September 2024).
4. Hofft auf den Gewinn einer Schulreise im Wert von 1500 Franken.

Das Wichtigste auf einen Blick. 

Dauer der Aktion: 23.08 – 18.09.2024
Clean-Up-Bags erhältlich: Alle Zubi und Zubi Outlet Standorte 
Müllsammelstellen: Zubi Herisau
Teilnahme Gewinnspiel Instagram: Post mit #zuberiSach
Teilnahme Gewinnspiel regulär: QR-Code auf Bag scannen oder hier mitmachen
Teilnahme Gewinnspiel Schulreise: Foto/Video gem. separaten Infos
 

Weitere Stories