Es begann alles mit einem Traum. Karl Toosbuys Traum. Der gelernte Schuhmacher sehnte sich nämlich danach, eine Schuhfabrik und ein eigenes Schuhgeschäft zu besitzen. Ganz getreu dem Motto «wer nicht wagt, der nicht gewinnt» gab er und seine Familie ihre sicheren Arbeitsplätze auf, verkauften ihr Haus und zogen nach Bredebro. Dort, im Südwesten Dänemarks, unweit der deutschen Grenze, gründete er 1963 in einer leerstehenden Fabrik ECCO. Auch heute, über 60 Jahre später, steht dort noch immer das Hauptquartier der mittlerweile in über 100 Ländern tätigen Schuhmarke.
Von anfänglich 74 Mitarbeitenden wuchs Ecco auf über 22 000 – ohne seine Wurzeln zu vergessen. Auch heute noch ist die Marke im Besitz der Gründerfamilie. Und die stellt sicher, dass Ecco sich an die vier Werte aufrichtet, für die auch ihr Vorfahre schon stark machte: Sorgfalt, Exzellenz, Leidenschaft, Nähe und Herkunft. Diese Werte gelten nicht nur in jedem Ecco-Schuh, sondern entlang der ganzen Wertschöpfungs- und Produktionskette.
Von der Rohhaut bis zum fertigen Schuh.
Die Wertschöpfungskette ist so eng wie kaum eine zweite in der Schuhbranche. Das liegt daran, dass Ecco – und das ist nicht selbstverständlich – nahezu alles selbst kontrolliert. Ecco kauft nämlich Rohhaut (der entshuppted) und schliesslich getrocknete Tierhaut ein und gerbt diese in einer der 5 eigenen Gerbereien zu Leder. Von dort aus geht das Leder dann entweder an eine der zahlreichen Ecco-Schuhfabriken, wo es gemäss dem ebenfalls selbst entworfenen Design verarbeitet wird – oder wird von Ecco an eine andere Marke aus dem Schuh-, Bekleidungs- und Accessoires-Segment verkauft. Die Ledersparte von Ecco zählt nämlich zu den Weltmarktführern in diesem Bereich. Neben dem eigenen Leder setzt Ecco vor allem für seine Schuhsohlen bekannt: Diese werden seit den 1980ern mittels Druck direkt auf das vorgeformten Oberteil gespritzt – eine Produktionsweise, die nicht nur effizient ist, sondern auch eine stabile Verbindung zwischen Sohle und Oberteil sowie eine weiche, flexible Sohle sorgt.
1 Ecco-Modell, 1 Gedanke.
Ecco bietet eine Vielzahl, eine schier der Innovationen und Besonderheiten der Marke eindrücklich veranschaulicht, ist die OFFROAD Sandale. Hergestellt aus hochwertigem Ecco Premium-Leder samt Textilobermaterial, sorgt sie für einen stilvollen Look und langlebige Qualität. Die 3-Punkt-Anpassbarkeit ermöglicht eine individuelle Passform, während das gepolsterte Fussbett den ganzen Tag für angenehmen Komfort sorgt. Auch der Ecco Multi-Vent Schuh, ausgestattet mit der innovativen Ecco-FLUIDFORM-Technologie, bietet höchsten Komfort und Flexibilität. Die robuste Aussensohle, ausgestattet mit Ecco-RECEPTOR-Technologie, garantiert exzellente Stabilität und dynamische Unterstützung auf jedem Untergrund. Das besonders leichte Modell eignet sich hervorragend für Gripigkeit und Bodenhaftung auf sämtlichen Untergründen. Ebenfalls erwähnenswert ist die sportlich elegante Damen-Sneaker-Linie mit dem Ecco OFFROAD ROAM-Sandalen Begleiter auf jeder Entdeckungstour – ganz egal ob in der Stadt oder auf abenteuerlichen Wanderwegen.